Wie flicht man Stroh?

Do, 15. Jun. 2023

(Eing.) Am Sonntag, den 25. Juni wird das Sandmeierhaus von 13 bis 17 Uhr zum Zentrum der Flechtkunst. Wer möchte, schaut Monika und Alfred Schmied, Lanzenhäusern (Bern) beim Stroh- und Rosshaarflechten zu. Man kann aber auch unter der Anleitung von Edith Lang (Muri) selbst versuchen, Strohsterne herzustellen. Und selbstverständlich gibt es auch eine kleine Ausstellung und viel Wissenswertes.

Ab etwa 1850 brachte die Strohindustrie der Bevölkerung Arbeit und Verdienst. Kunstvolle Geflechte entstanden aus Roggenstroh und später auch aus anderen Fasern. In unmittelbarer Nachbarschaft des Sandmeierhauses befand sich in der Zeit von etwa 1860 – 1885 die Geflechtfabrik von Johannes Gloor. Arbeitnehmende mussten wenigstens 17jährig sein. Die ordentliche Arbeitszeit betrug 11 Stunden pro Tag.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menzo Reinach und Seon überraschen

Gontenschwil und Gränichen setzen sich standesgemäss durch. Eine Überraschung gelingt Drittligist Menzo Reinach, der den 2.-Liga-Vertreter Windisch 2:0 geschlagen hat. Seon (4. Liga) schlug ebenfalls den vermeintlich stärkeren Gegner Sarmenstorf aus der 3. Liga mit 4:1. Ausgeschieden sind Kölliken und Entfelden.