Das Phänomen wiederholt sich

Do, 23. Nov. 2023

Am Abend des 20. November 2003 zeigte sich über dem Wynental ein seltenes Phänomen. Für mehrere Stunden lang waren intensive Polarlichter am Himmel zu sehen.

Von Andreas Walker,  Text und Bild

Polarlichter sieht man normalerweise, wenn man sich in hohen geografischen Breiten aufhält, wie etwa in Skandinavien. Dort leuchten sie meistens in grünen Farben und verzaubern den Himmel in eine unwirkliche Welt. Die Erscheinung dieser Himmelslichter ist so bizarr, dass die Bewohner im hohen Norden früher glaubten, das Polarlicht habe den Ursprung im Spiel der verstorbenen Seelen oder der ungeborenen Kinder. Andere glaubten, es komme von den Fackeln der Toten, die den Lebenden bei der winterlichen Jagd helfen wollten.

Heute wissen wir, dass unsere Sonne für die Entstehung der Polarlichter…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...