Bäckerin, Elektroinstallateur oder doch Kunststofftechnologin? In der Oberstufe stellen sich für Jugendliche viele Fragen. Was soll ich werden? Und was versteckt sich hinter all den Berufsbezeichnungen? Infotage vor Ort helfen, Berufen ein Gesicht zu geben. Ausbildner Remo Fries erzählt, wie das Projekt entstanden ist.
EP. Kurz nach den Herbstferien, wenn die Tage wieder kürzer und dunkler werden, beginnt für die 8.-Klässler der Kreisschule aargauSüd eine erhellende Woche in Sachen Berufswahl. Anlässlich der Berufsinfotage öffnen ihnen jeweils in der ersten Novemberwoche Gewerbe und Industrie im Einzugsgebiet der Kreisschule ihre Türen. 68 Betriebe und noch mehr Berufe gab es in diesem Jahr zu entdecken.
Mit grossem Engagement gestalten die Firmen informative und attraktive Einblicke in…