STIMME AUS DEM GROSSEN RAT

Do, 16. Nov. 2023

«Nein zur Strommarktliberalisierung»

Der Kanton Aargau ist schweizweit als der Energiekanton bekannt und geschätzt. Aktuell hat unser Kanton auch in einer Krisensituation Hand für eine Lösung geboten: Das Notkraftwerk in Birr. Alle wünschen sich, dass diese Notanlage nie in Betrieb gehen muss. Jedoch ausgeschlossen ist es nicht. Umso wichtiger ist es, dass die Weichen für die langfristige Stromversorgungssicherheit gestellt werden. Hierzu gehört eine vollständige Strommarktliberalisierung. Im Grossen Rat stiess das Anliegen auf viel Sympathien, jedoch wurde das Anliegen schlussendlich doch mit 57:68 Stimmen abgelehnt.

Im Winter auf Importe angewiesen

Die Schweiz importiert im Winterhalbjahr seit 20 Jahren Strom. Die Energiestrategie 2050 und der an der letzten eidgenössischen Session…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Vogelmoos ist immer ein Erlebnis

WB-Leser unterwegs: Dieses Bild vom Vogelmoos zwischen Neudorf und Römerswil, schickt uns Toni Iten aus Menziken, der auf einer früh morgendlicher Wanderung von Gormund, über Chüewald und Schwarzenbach nach Menziken auch am berühmten Naturschutzgebiet vorbei kam.