Streiflicht

Fr, 05. Jan. 2024

Wind

Heute gehen wir der philosophischen Frage nach, wo eigentlich der Wind genau anfängt und wo er fertig ist und ob sich dort der Luftballon befindet, der davon geflogen ist. Gestellt haben sich diese Fragen nicht etwa Platon oder Kant, die bestenfalls einen Vorgänger des Luftballons erlebt haben, sondern Tom, der fünfjährige Sohn der Zetzwiler Gemeinderätin Claudia Schaffner. Es fasziniere sie, wie Kinder in der Lage seien, Dinge in einer so einfachen Art zu hinterfragen, die wir Erwachsenen oft verloren haben, sagte sie dem Autor dieser Kolumne während des Neujahrsapéros in Zetzwil und lieferte somit eine wunderbare Steilvorlage für das «Streiflicht».

Über die Herkunft des Windes sind wir uns abseits meteorologischer Erkenntnisse ja einig: Er entsteht durch heisse Luft, findet seinen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Lastwagen kollidierte mit Paketbote

Ein Paketbote der Schweizerischen Post zog sich beim Überqueren der Unterdorfstrasse schwere Verletzungen zu. Er wurde von einem in Richtung Suhr fahrenden Lastwagen trotz raschem Bremsmanöver erfasst. Die Strasse blieb während fast eineinhalb Stunden gesperrt.