Auch dieses Jahr halfen hunderte Menschen der Gontenschwilerin Helen Dietsche, Märkli eines Grossverteilers für Kuscheldecken zu sammeln. Ob durch Zusenden per Post oder Einwerfen in die Box im Bärenmarkt: 240 Kuscheldecken kamen auf diese Weise zusammen. Damit konnten viele kantonale Institutionen für unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich beschenkt werden.
pd. «Aus der Aktion 2022 resultierten 345 volle Sammelkarten. Ich konnte da neben den benötigten Decken auch noch Kuscheltiere einlösen. Im Dezember 2023 waren es ‹nur› 240 Karten. Für mich ist das immer noch ein wunderbares Ergebnis» sagt Helen Dietsche, die sich in den vergangenen Wochen ganz dem Kuscheldeckensammeln verschrieben hat. Gründe, wieso der Sammelerfolg in diesem Jahr kleiner war, gibt es laut Dietsche diverse:…