Eigentrassierung und Sonntagsfahrverbote

Do, 15. Feb. 2024

Wie dem Geschäftsbericht der Wynen- und Suhrentalbahn aus dem Jahre 1973 zu entnehmen ist, war das Thema Eigentrassierungen ein Anliegen, das es voranzutreiben galt. Erwähnt werden darin auch die Sonntagsfahrverbote, welche der Bundesrat aufgrund der Ölkrise verhängte und welche das Verkehrsvolumen der Wynen- und Suhrentalbahn auf ein dreifaches ansteigen liessen. Was die Eigentrassierungen betrifft, so dauerte es noch einige Jahre, bis diese realisiert wurden: 1985 konnte die Eigentrassierung in Gränichen in Betrieb genommen werden, 2003 schliesslich jene zwischen Menziken und Reinach Nord, 2010 jene auf der Strecke Suhr-Buchs-Aarau. Aktuell wird eine bessere Entflechtung von Bahn und Strasse in Unterkulm vorangetrieben.

hg. Aus dem Wynentaler Blatt vom Frühjahr 1974: Wie dem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...