In der ehemaligen Gemeinde Burg wurde bei der Geburt eines Mädchens eine Aargauer Fahne und bei der Geburt eines Knaben eine Schweizer Fahne beim Schulhaus Burg gehisst. Die Tradition wurde für die fusionierte Gemeinde übernommen. Doch nun wird diese alte Tradition eingestellt.
(Mitg.) Neben der massiv höheren Anzahl an Geburten erschwerte vor allem der Wegfall der Geburtenabteilung im Spital Menziken diese Praxis. Informierten vorher die Mitarbeitenden des Regionalen Zivilstandsamtes unkompliziert die für das Fahnenhissen zuständige Person über eine erfolgte Geburt, erhalten nun die Einwohnerdienste – mit Ausnahme bei Hausgeburten – von auswärtigen Zivilstandsämtern via ordentlichen Systemmeldungen Kenntnis von Geburten. Je nach Umständen kann dies Wochen oder sogar Monate dauern. Der…