Bezirk Kulm schert nicht aus

Do, 07. Mär. 2024

Bei den eidgenössischen Abstimmungen vom vergangenen Wochenende wurde die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente von der Aargauer Bevölkerung mit 52,56 Prozent Ja-Stimmen angenommen, die Renteninitiative für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge dagegen mit 73,78 Prozent abgelehnt.

rc. Der Aargau hat beim «Dreizehnten» in der AHV-Rente gleich entschieden wie 14 weitere Kantone, nämlich mit einem Ja. Die Zustimmung liegt mit 52.56 Prozent jedoch rund 5.6 Prozentpunkte unter dem schweizweiten Ja-Anteil von 58.2 Prozent. Vergleicht man die Aargauer Bezirke miteinander, war die Zustimmung im Bezirk Baden am tiefsten (51.2 Prozent und im Bezirk Rheinfelden am höchsten 57.8 Prozent). Auch im Bezirk Kulm war die Zustimmung mit 56,3 Prozent hoch, liegt aber ebenfalls unter dem Schweizer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…