ro. Die Landschaft will zeigen, wie der Mikrokosmos – zum Beispiel von Kirschenblüten – Hand in Hand mit der Makrowelt von Wiesen, Hallwilersee, Lindenberg und Himmel geht. Zusammen entsteht eine Landschaft, in der ich glücklich sein darf und in der ich mich sehr wohl fühle. Da bin ich ungebunden und frei wie ein fliegender Vogel und dennoch eng verbunden dazu gehören dürfen. Dabei besinne ich mich auf eine Aussage von Frederik Backmann, die da zum Grundlegenden von Menschsein lautet: «Versuche jeden Tag, etwas weniger dämlich zu sein». Diese Aussage ist weise und sehr ernst gemeint und spricht doch so leicht aus dieser Landschaft. So will ich die Aussage Backmanns mir über den Moment hinaus merken und diese mitnehmen für morgen und für übermorgen und auch für danach. Ist das nicht…