Auf verschlungenen Pfaden

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Die Kurz- und die Langwanderung der Pro Senectute Oberes Suhrenthal vom 4. Juni findet im Quellgebiet der Stadt Luzern statt. Nach der Seilbahnfahrt gibt es den Startkaffee auf der Krienseregg. Ein schmaler Pfad führt die Langwanderer über Roteflue zur Mülimas, wo es die Verpflegung aus dem Rucksack gibt. Der Überquerung der Lauelenegg folgt der Abstieg ins Eigenthal. Dem munteren Rümlig-Bach folgend erreicht die Gruppe nach gut vier Stunden und 560 Höhenmetern das Ziel, die Ortschaft Eigenthal.

Im steten aber moderaten Auf und Ab durch Wälder und über Auen gelangen die Kurzwanderer schon bald zum Rastplatz. Nach dem Picknick geht es vorwiegend auf schmalen Pfaden weiter. Gelegentlich gibt der Wald die Sicht auf den Vierwaldstättersee frei. Nach drei Stunden und dem Überwinden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…