Begegnungen mit Demenzkranken

Fr, 24. Mai. 2024

Schöftland will ein «demenzfreundliches Dorf» sein, so der Wunsch der Alterskommission. Anlässlich einer Informationsveranstaltung im reformierten Kirchgemeindehaus referierten Christine Meier vom Entlastungsdienst Schweiz, wie der Umgang mit dementen Menschen zu freudvollen Begegnungen führen kann. Sandra Di Fronzo vom Sozialdienst Schöftland erklärte, wie und wo Hilfe geholt werden kann, und der Notar, Peter Meyer, stellte Vorsorgeplan und Patientenverfügung vor.

st. Die Schöftler Pfarrerin, Dörte Gebhard, durfte im reformierten Kirchgemeindehaus eine erfreuliche Gästeschar begrüssen. Ihr Anliegen: «Schöftland soll ein demenzsensibler Ort werden.» Dabei soll es nicht nur um einen Besuch im Heim oder zu Hause gehen, sondern um Situationen im Alltag, im Umgang mit demenzkranken Menschen.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...