Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) bietet ein neues Instrument an, mit dem Seniorinnen und Senioren ihre Fahreignung selber prüfen können.
pd. Die Lancierung des FahrsicherheitsChecks fällt mit der Erhöhung des Alters für die verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung zusammen – die erste Untersuchung findet neu mit 75 statt 70 Jahren statt. Wenn Automobilisten ihre Fahrkompetenz früh genug selber einschätzen, kann dies Unfälle verhindern, wie mehrere Studien belegen.
In den letzten Jahren sind auf Schweizer Strassen durchschnittlich 25 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen, die von Autofahrern und Autofahrerinnen über 70 Jahre verursacht wurden. In durchschnittlich 14 dieser 25 Fälle kam die Person am Steuer ums Leben. Das Risiko, welches im Strassenverkehr von Senioren…