Mit Rechenleistung und Erfahrung

Fr, 24. Mai. 2024

Gaudenz Flury moderiert sein über zehn Jahren die Meteo-Sendungen im Schweizer Fernsehen. Im Rahmen einer Veranstaltung der Kulturkommission Gontenschwil gab er in der Mehrzweckhalle eindrückliche Einblicke in seinen Alltag, der schon in den frühen Morgenstunden los geht.

aw. «In Davos mit zwei Brüdern aufgewachsen studierte er an der Universität Zürich Geografie mit Schwerpunkt Klimatologie und Atmosphärenphysik.» So kündigte Karin Dätwyler, Präsidentin der Kulturkommission den prominenten Gast an. «Seine Diplomarbeit ‹Winterstrassen-Wettervorhersage› schloss er am Davoser Institut für Schnee- und Lawinenforschung ab – die besten Voraussetzungen also, als Medienmeteorologe bei SRF Meteo einzusteigen. Seit 2012 gehört Gaudenz Flury dem Team von SRF Meteo an und kündigt das Wetter oft vom…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Turnhallen bleiben für Vereine geschlossen

(Mitg.) Seit dem 11. Mai sind unter gewissen Voraussetzungen wieder Sporttrainings möglich. Der Gemeinderat hat dennoch entschieden, die Turnhallen und die Eishalle für die Vereine bis vorerst 7. Juni nicht frei zu geben. Zudem darf auch auf den Aussenanlagen und Sportplätzen kein Trainingsbetrieb durch Vereine durchgeführt werden.

Der Bundesrat hat am 29. April entschieden, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu lockern und Sporttrainings wieder zu erlau...