Corona-Pandemie als dynamisches Modell

Fr, 27. Mär. 2020

mars. Werner Maurer befasst sich in seinen neusten Youtube-Clips mit der Corona-Pandemie (www.youtube.com/Systemdynamiker). Er zeigt anhand von dynamischen Modellen, mit denen sich üblicherweise komplexe Zusammenhänge in der Physik berechnen und veranschaulichen lassen, wie sich die Massnahmen der gegen das Coronavirus auf das Fortschreiten der Pandemie auswirken. Dass sich die Anzahl Erkrankter nicht senken lässt, aber dass man den Verlauf mittels Quarantänemassnahmen und der Einschränkung von sozialen Kontakten über einen längeren Zeitraum verteilen kann. In den Modellen zeigt sich, welchen Einfluss die Grenzschliessung hat (praktisch keinen) und dass einzelne Massnahmen die Kurve der Erkranken nicht flacher macht, sondern bloss zeitlich nach hinten versetzt. Es lässt sich auch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.