Offener Brief an den Regierungsrat

Do, 30. Mai. 2024

Wir bewirtschaften als Familie einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb mit Direktzahlungen. Nun steht ein Generationenwechsel an. Da unser Wohnhaus zu klein ist für zwei Familien, wollten wir ein kleines Stöckli (76 m² Grundfläche, eingeschossig) bauen. Der Kanton lehnte eine Bauanfrage ab mit der Begründung, wir seien gar kein landwirtschaftliches Gewerbe, weil wir die total willkürlich festgelegte Norm von einem SAK nicht erreichen. Auch hätten wir zu wenige Tiere, die bei der notwendigen Auswärtsarbeit der jungen Bewirtschafter beaufsichtigt werden sollten. Auch ein An-, Um-und Ausbau des bestehenden Wohnhauses für eine zweite Familie ist nicht erlaubt. Ich, der Vater, bin hier geboren und verwurzelt und die Familie lebt seit über 35 Jahren auf diesem Betrieb und hat diesen von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…