Entgegen Gerüchten kein «Grand Hotel Böhler»

Do, 27. Jun. 2024

Was hat die Böhler-Passstrasse zwischen Schöftland und Unterkulm nicht alles erlebt. Selbst ein Viersternehotel auf dem Übergang vom Suhren- ins Wynental lag einst in der Luft. Über dieses Thema und weitere Episoden handelt dieser Text im Vorfeld der Jubiläumsfeier am 24./25. August auf der Wiese nördlich der Passhöhe.

Der Flurname «Gschneit» auf Unterkulmer Seite des Böhlers hat nichts mit Schnee zu tun. Ursprünglich hiess der Name «Schneit», was Schneise bedeutete. Bei der mittelalterlichen Namensgebung musste das Gebiet damals einer breiten ausgehauenen Schneise geglichen haben. Schon im 19. Jahrhundert gab es auf dem Gschneit oberhalb der Böhler-Passtrasse zwei kleine «Heimetli». Mitte des 20. Jahrhundert gehörte das untere meiner Grossmutter, Lina Marti, genannt «d’Muser Line»…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«100 Plätze – lieber links oder rechts?»

«Offen ab 16 Uhr» stand auf dem Plakat zu lesen. Doch wenn Brigitte und Oswald Frey vom Restaurant Central zur grossen Jubiläumssause einladen, rütteln die ersten Gäste eben bereits eine halbe Stunde vorher an der Türe. Mit dem Resultat, dass der «Laden» um 16 Uhr praktisch ausgebucht war.

msu. Spass muss sein – auch an einem so aufregenden und bewegten Tag wie dem 30-Jahr-Jubiläum. Auf die telefonische Anfrage, ob man im Restaurant Central ...