Ressourcen
Immer im Frühling und im Herbst wurden sie sehnlichst erwartet, die dicken, glänzenden Kataloge, zum Beispiel von Veillon oder Quelle. So konnte man sich stets frühzeitig über die Modetrends der kommenden Saison informieren, das Passende bestellen und war damit rechtzeitig mit der Sommeroder der Wintergarderobe eingedeckt. Aber schon damals machte man sich ab und zu Gedanken über die Ressourcen. Zur Papierherstellung braucht es Holz, Mengen von Holz, und das ist auch heute noch so. Dann schlich sich das digitale Zeitalter heimlich, still und leise an. Bald schon wurde klar, dass mit elektronischen Briefen, mit Angeboten per Internet und auch im schriftlichen Geschäftsverkehr enorm Papier gespart werden kann. Elektronische Ordner wurden angelegt, und am Anfang klappte das auch.…