Rund 90 Schülerinnen und Schüler des Centralschulhauses Reinach wechselten für einen Tag vom Klassenzimmer in den heimischen Wald und befreiten diesen unter kundiger Führung von gebietsfremden Pflanzenarten.
(Eing.) «Was haben die Asiatische Hornisse und das Drüsige Springkraut gemeinsam?» Diese Frage stellte Forstwart Kilian Ziegler vom Forstbetrieb aargauSüd den rund 90 Schülerinnen und Schülern mitten im Wald. Die meisten hörten diese Namen zum ersten Mal. Aus gutem Grund, denn keine der beiden Arten ist in der Schweiz heimisch. Durch die Globalisierung auf verschiedenen Transportwegen eingeschleppt, finden sie hier ideale Lebensbedingungen und breiten sich rasend schnell aus. Die einheimischen Arten werden verdrängt und drohen gar auszusterben, wenn wir nichts dagegen…
