Der Seetaler Poesiesommer, das «Festival der leisen Töne», feiert dieses Jahr mit seiner 25. Ausgabe ein Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert setzt sich das sparten- und grenzüberschreitende Projekt mit Elan für den Kulturaustausch zwischen dem Seetal und anderen Regionen der Schweiz und Europas ein.
(Eing.) Mit seinen bisher über 1000 hat der Poesiesommer manchen kulturellen Impuls in der Region und darüber hinaus vermittelt. «Eine Absicht des Projekts ist es, das Erleben des poetischen Moments in ganz unterschiedlichen Konstellationen zu ermöglichen», fasst Poesiesommer-Initiant Ulrich Suter die Philosophie des Festivals zusammen. Er setzt sich einmal mehr dafür ein, dass es zu Begegnungen mit dem leicht Überhörund Übersehbaren kommt. «Ganz so wie im neu gestalteten Rosengarten auf…