In diesem Jahr sind genau eineinhalb Jahrhunderte verstrichen seit der Eröffnung der Passstrasse von Schöftland nach Unterkulm. Deshalb findet auf der Böhler-Passhöhe am 24./25. August ein Volksfest statt. OK-Präsident Martin Widmer blickt auf den Anlass und beantwortet zehn Fragen.
Warum braucht es dieses Böhlerfest?
Martin Widmer: «Die Geburtstagsfeier einer Passstrasse, und erst noch im Kanton Aargau, ist selten. 1974 wurden im Rahmen einer schlichten Feier 100 Jahre gefeiert. 2024 soll der Bevölkerung in Erinnerung gerufen werden, welche nachhaltige Pioniertaten unsere Vorfahren im 19. Jahrhundert leisteten. Dazu gehört der Bau der Böhler-Passstrasse.»
Was erwartet die Besucher am 24./25. August auf dem Böhler?
Widmer: «Wir haben Highlights für alle Altersstufen geplant: sportliche…