Am 14. September öffnen schweizweit die öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Bürgergemeinden, Gesellschaften oder Zünfte ihre Türen für die Allgemeinheit. Mit dabei sind auch die Böjuer Ortsbürger.
grh. «Als Schulbub war ich oft im Breitholz und habe die Gräber bestaunt», erinnert sich Peter Eichenberger. Der Wald sei an dieser Stelle lichter gewesen. «Nach meiner Ansicht waren es mehrere nebeneinander, hügelartig und mit Steinen geschmückt.»
Im Winter 1931 und 32 waren die Gräber aus der Spätbronzezeit entdeckt worden, im April begannen die Ausgrabungen. Grabungsleiter war Karl Keller-Tarnuzzer. Unterstützt wurde er von Max Baur, Fabrikant in Beinwil am See (MG Bauer) und dem Lehrer Müri, Reinach, R. Bosch und dem Bezirkslehrer G. Maurer, Reinach. Im Befund der Kantonsarchäologie…