Landwirtschaftliche Ausbildung im Trend

Do, 29. Aug. 2024

Mit rund 430 Lernenden verzeichnet die kantonseigene land- und hauswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungsinstitution einen neuen Teilnehmerrekord.

pd. Das im Jahre 1958 eröffnete Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg LZL erfreut sich auch heute wachsender Beliebtheit. Über 300 Lernende absolvieren im Schuljahr 2024/2025 eine land- oder hauswirtschaftliche Grundbildung in Gränichen. Dazu kommen rund 130 Teilnehmende in den höheren Bildungsgängen. Das LZL bietet sieben verschiedene Ausbildungslehrgänge an. Die Berufe im Umfeld der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Hauswirtschaft werden zunehmend beliebter und gefragter. Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth freut sich über diese Entwicklung: «Die grosse Nachfrage nach Ausbildungen am LZL stimmt mich glücklich: Denn es ist zentral,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Dunkle Seitenhiebe auf Afrikanisch

Steht Kaya Yanar auf der Bühne, sind Türken-Witze ganz normal. Stefan Büsser leidet an einer unheilbaren Krankheit und macht sich auch mal über seinen eigenen Tod lustig. Ist der Comedian dunkelhäutig und spricht fliessend Schweizerdeutsch, kommt so ziemlich jeder unter die Räder.

rc. Charles Nguela gehört mit seinen 29 Jahren noch zu den Newcomern in der Comedy-Szene. Erst seit 2011 tritt der in Südafrika und Lenzburg aufgewachsene Kongolese regelm...