(Mitg.) Ein Grossteil der Lebensmittelverluste in der Schweiz fällt in Haushalten an – schätzungsweise jährlich 90 Kilogramm pro Person. In der zweiten Durchführung des Projekts Aufgabeln! gingen Einwohnerinnen und Einwohner aus fünf Aargauer Gemeinden den Fragen nach, welche Mengen an Food Waste bei ihnen zu Hause anfallen, weshalb Food Waste entsteht und wo sie diesen entsorgen.
Insgesamt wurden während der 14-tägigen Messphase 84,4 Kilogramm Food Waste gemessen. Hochgerechnet auf ein Jahr beträgt das 16 Kilogramm pro Person – und liegt deutlich unter der Menge, welche eine Person in der Schweiz im Durchschnitt jährlich an Essen wegwirft (90 Kilogramm). Das dürfte daran liegen, dass sich viele Projektteilnehmende bereits zu Beginn des Projekts Gedanken zu Food Waste machten. Zudem gibt…