Frösche, Rehkitzknochen und Tollkirschen

Do, 19. Sep. 2024

Kürzlich führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlichen Arbeitshalbtag durch. Bei herbstlichen Temperaturen trafen sich die zwölf Helfer auf dem Schulhausplatz, um sich auf die verschiedenen Einsatzgebiete aufzuteilen.

(Eing.) Es galt auch in diesem Jahr wieder, das gemähte Gras am Maurtalweiher und Semmlenweiher zusammenzutragen, welches dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm nur noch zusammengerecht werden musste. Leider war das Gras in diesem Jahr noch saftig grün und schwer, nicht wie in anderen Jahren dürr und leicht. Mit vereinten Kräften und neugierig von den Fröschen des Maurtalweihers beäugt, kamen die fleissigen Helfer dennoch gut voran.

Unerwarteter Fund

Einen unerwarteten Fund machten die Freiwilligen schliesslich beim Semmlenweiher, in dessen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...