Kürzlich führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlichen Arbeitshalbtag durch. Bei herbstlichen Temperaturen trafen sich die zwölf Helfer auf dem Schulhausplatz, um sich auf die verschiedenen Einsatzgebiete aufzuteilen.
(Eing.) Es galt auch in diesem Jahr wieder, das gemähte Gras am Maurtalweiher und Semmlenweiher zusammenzutragen, welches dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm nur noch zusammengerecht werden musste. Leider war das Gras in diesem Jahr noch saftig grün und schwer, nicht wie in anderen Jahren dürr und leicht. Mit vereinten Kräften und neugierig von den Fröschen des Maurtalweihers beäugt, kamen die fleissigen Helfer dennoch gut voran.
Unerwarteter Fund
Einen unerwarteten Fund machten die Freiwilligen schliesslich beim Semmlenweiher, in dessen…