Igel rufen nicht um Hilfe

Do, 05. Sep. 2024

Bei Abstimmungen wird man mit Zahlen zugeschüttet, welchen man glauben kann oder nicht, je nachdem aus welcher Ecke sie kommen und wem sie dienlich sind. Was ich mit eigenen Augen sehe ist, dass Tiere wie Igel, Blindschleichen, Eichhörnchen, Mauerbiene usw. aus unserem ländlichen Quartier verschwunden sind. Die Arten verschwinden leise. Oder haben Sie schon einmal einen Igel nach Hilfe rufen hören? Irgendwann sind sie einfach weg. Um so mehr benötigt es Menschen, welche in der kommenden Abstimmung die Biodiversität mit ihrer Stimme unterstützen. Etwas theoretischer wird es beim Markt. Damit meine ich die Produktion von Gütern. An und für sich ja etwas Gutes, wir leben davon. Niemand kann etwas gegen Geldverdienen haben, oder? Es gibt jedoch Mechanismen im Markt, welche uns Menschen und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

In Staffelbach wurde über die Suhre-Situation infomiert

In der Mehrzweckhalle Staffelbach referierten Kantonsvertreter, allen voran Landammann Roland Brogli, über die Moderne Melioration und die Hochwasserschutzmassnahmen im oberen Suhrental. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 34 vom 6. Mai 2014.