Kukuk-Comedy-Night, die Zehnte

Do, 26. Sep. 2024

hg. Die zehnte Ausgabe der Kukuk-Comedy-Night hielt, was sie versprach: Beste Unterhaltung, spontane Lacher und viel Abwechslung – kurz jede Menge Spass und einen kurzweiligen Abend in der Unterkulmer Mehrzweckhalle. Einmal mehr schaffte es die organisierende Kulturkommission ein Programm zusammenzustellen, welches einen Hauch von Magie, viel Wortwitz, unglaubliche Sprachakrobatik und urkomische Szenen, bei denen kein Auge trocken blieb, beinhaltete. Zu Gast war der aus den Niederlanden stammende «Gentleman of Magic», der sich mit Stepptanz und Magie in die Herzen des Publikums zauberte. In stets eleganter und humorvoller Art liess Rafael Scholten seine Zuschauer staunend und verblüfft zurück, in den Händen die zerrissenen Teile einer Spielkarte haltend, welche durch wundersame Weise nach einem gemeinsam durchgeführten Zaubertrick wieder zusammengefunden hatten. Zusammengefunden, was zusammengehört – das passt auch zu Pasta del Amore, dem in der Region längst bekannten und immer wieder gern gesehenen Comedyduo. Wenn Bruno Maurer und Christian Gysi als Heinz und Werni am Stammtisch über Gott und die Welt diskutieren, dann sind herzhafte Lacher in den Publikumsreihen garantiert. Die Thurgauerin Martina Hügi hatte jede Menge Tipps für werdende Mütter im Gepäck, eine etwas andere Version vom Froschkönig sowie Sprachspiele der Extraklasse. Vierter im Bunde an diesem Abend war Valerio Moser, der frischgebackene Schweizermeister des Poetry Slams 2024 und Spoken Word Artist. Als Mann mit vielen Talenten liess er das Publikum an seinen Gedanken teilhaben und vor allem seine Liebeserklärung ans Trottinett dürfte in Erinnerung geblieben sein. (Bilder: hg.)

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...