Leserbrief zum Artikel «Wahlfieber in Gränichen»

Do, 05. Sep. 2024

(In der Ausgabe vom 22. August 24) Barbara Zobrist habe ich als pragmatische, entscheidungsfreudige und aufgestellte Persönlichkeit kennen gelernt.

Ich kann Barbara Zobrist für die Gemeinderatswahlen vom 22. September nur empfehlen. Nach dem Rücktritt von Regina Heller ist der Gemeinderat Gränichen zu einem reinen Männergremium geworden. Im Jahre 2024 macht es Sinn, dass auch kompetente Frauen in ein solches Amt gewählt und vertreten sind.

Nicht weil die Frauen besser sind, sondern weil es auch die andere Perspektive der Frauen braucht. Barbara Zobrist gestaltet gerne mit, bringt sich gerne ein: Ein gutes Miteinander ist ihr ein zentrales Anliegen, ein Miteinander zwischen Jung und Alt, zwischen hier Geborenen und neu Zugezogenen, zwischen Frauen und Männern.

Barbara Zobrist zeichnet…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

In Staffelbach wurde über die Suhre-Situation infomiert

In der Mehrzweckhalle Staffelbach referierten Kantonsvertreter, allen voran Landammann Roland Brogli, über die Moderne Melioration und die Hochwasserschutzmassnahmen im oberen Suhrental. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 34 vom 6. Mai 2014.