290’000 Franken soll eine neue Spielanlage kosten und wie den Gemeindeunterlagen zu entnehmen ist, sind wir dies unserer Jugend schuldig. Für mich ist es sehr viel Geld für einen Spielplatz, welcher aus meiner Sicht auch eher eine Modeerscheinung ist. Um meine Abstimmung für mich zu begründen, habe ich verschiedene Webseiten (zB pumptrack.zh) von Pumptracks besucht und bin dabei auch auf folgende Seite gestossen: www.tize.ch/beitrag/politischer-streitpumptracks. Nun habe ich versucht, die für mich kritischen Punkte wie Standortwahl, Unterhalt, Betreuung, Lärm, Parkplätze für Unterkulm zu bewerten. Ergebnis für meinen Abstimmungszettel ist ein Nein.
Mani Haller, Unterkulm