Streiflicht

Do, 19. Sep. 2024

Zeit

Wer sich am vergangenen Wochenende die Zeit genommen hat, eine oder mehrere Veranstaltungen des Erzähltals zu besuchen, hat dies bestimmt nicht bereut. In zwölf Gemeinden öffneten Menschen die Türen, erzählten Geschichten, teilten ihre Erfahrungen, lasen vor, spielten Theater und musizierten. Als Besucher erlebte man besondere Orte und einzigartige Momente, die unvergessliche Einblicke in unsere Region bieten.

Ich bin überzeugt, dass es in unserer Region auch nach dem 15. Erzähltal immer noch genügend Geschichten gibt, die erzählt werden wollen, so dass der Stoff für eine Fortsetzung dieses Events im kommenden Jahr ausreichen wird. Ich wage sogar die Behauptung, dass man jedes Wochenende ein Erzähltal durchführen könnte, und die Geschichtenquelle trotzdem niemals versiegen würde.

Tatsache ist, dass aus jedem Wort, aus jeder Tat, ja aus jedem Gedanken eine mehr oder weniger spannende Geschichte werden kann. Stellen Sie sich vor: Sie gehen einkaufen. So banal diese Geschichte beginnt, so vielfältig kann sie sich entwickeln.Angefangen beim vergessenen Portemonnaie, über das Rotlicht vor dem Bahnübergang, das einfach den Verkehr viel zu lange staut, den Rüpel, der den letzten Parkplatz vor der Nase wegschnappt, der Zweifränkler, den der Vorbesitzer im Einkaufswagen stecken liess, das Lieblings-Produkt, das natürlich mal wieder nicht im Regal steht, das Gespräch mit dem Magaziner, der sich eifrig anschickt, genau dieses Produkt aus dem Lager zu holen, dem Schwatz mit der Verkäuferin und die immer wiederkehrende Frage nach der Cumulus-Karte, bis zur Heimkehr und der Feststellung, dass man noch zwei Packungen des Lieblingsprodukts im Keller gehabt hätte …

Tausend Geschichten, die man hier weiterspinnen könnte.Was fehlt, ist meistens die Zeit. Zeit, sich ihrer bewusst zu werden, sie aufzuzeichnen, der Nachwelt zu erhalten und zugänglich zu machen. Es ist schön, dass es Menschen gibt, die sich diese Zeit nehmen, ihre Geschichten in irgend einer Form zu konservieren, sie allenfalls verfeinern und schliesslich dem Publikum präsentieren. Es ist wichtig, dass es Menschen gibt, die für diese Geschichten eine Plattform wie das Erzähltal schaffen. Und es liegt an uns, sich die Zeit zu nehmen, diese Geschichten zu entdecken.

Roland Marti

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seengen: Baubewilligung für Casa Hubpünt

Durch den Gemeinderat Seengen wurde die Baubewilligung für den Neubau der Casa Hubpünt erteilt. Die Casa Hubpünt, Betreutes Wohnen im Alter, wird mit ihren 40 Wohnungen, 26 Pflegeplätzen und einer öffentlichen Gastronomie im Herbst 2017 eröffnen.