Meisterschwanden: Geheimnisse des Waldes

Do, 17. Okt. 2024

grh. Die Ausstellung des Pilzvereins Seetal gehört zu den grössten wissenschaftlichen Ausstellungen der Schweiz. So strömten Besucherinnen und Besucher von überallher in die Mehrzweckhalle, kaum hatte sich um 11 Uhr die Tür geöffnet. Max Döbeli, einer der Pilzkontrolleure des Vereins, freute sich sichtlich über das Interesse. «2024 war als Pilzjahr schon ein bisschen besser als 2023, aber immer noch sehr trocken. Erst in den vergangenen Wochen lief es richtig rund.» Doch dank dem Erfahrungsschatz und dem Fleiss der Vereinsmitglieder warteten trotz Wetterkapriolen mehrere 100 Arten darauf entdeckt zu werden. Auch in der Küche herrschte Hochbetrieb. «In zwei Tagen werden hier gut 300 Kilogramm Pilze verarbeitet, verriet Werner Hegi, Präsident des Pilzvereins. «Die allerfrischesten stammen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...