Polarlichter in der Region

Do, 17. Okt. 2024

In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober waren bei uns wieder Polarlichter zu beobachten. Die Lichter wurden von einem starken Sonnensturm produziert, der elektrisch geladene Teilchen zur Erde schickte. Diese wurden vom Erdmagnetfeld eingefangen und brachten die oberen Atmosphärenschichten zum Leuchten, wie eine gigantische Leuchtstoffröhre. Normalerweise ist das Auftreten von Polarlichtern auf hohe geografische Breiten beschränkt. Da wir zur Zeit im Aktivitätsmaximum der Sonne sind (viele Sonnenflecken) können heftige Sonnenstürme Polarlichter bis zu uns entstehen lassen. Das letzte Mal konnten sie in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai in der Region beobachtet werden. Das Bild wurde in Hallwil aufgenommen. Bild und Text: Andreas Walker

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosses Jubiläum der alten Dame

Am Samstag, 28. Juni, lud die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» auf dem Areal der Fischer Reinach AG zum 80-Jahre-Jubiläum der Überlandspritze «Lise», verbunden mit dem alljährlichen Lise-Fescht ein.

(Eing.) Offensichtlich haben die Organisatoren vieles richtig gemacht, denn die Bevölkerung k…