Toxic Love-Kampagne

Do, 03. Okt. 2024

(Mitg.) Die Social-Media-Kampagne «Toxic Love» wirbt für die Früherkennung von häuslicher Gewalt. Sie zeigt Situationen, die auf den ersten Blick harmlos sind. Aber schnell problematisch werden können. Dabei handelt es sich oft um psychische Gewalt. Betroffene Menschen und Menschen, die häusliche Gewalt beobachten, sollen die Warnsignale erkennen und frühzeitig Hilfe holen.

Was ist Toxic Love?

Von toxischen Beziehungen spricht man, wenn in einer Paarbeziehung vor allem psychische Gewalt angewendet wird wie Kontrolle, starke Eifersucht, Manipulation. Es kann in toxischen Beziehungen aber auch zu physischer Gewalt kommen.

Die Kampagne wird mit Werbung auf Instagram und Tiktok beworben. Fachstellen und diverse Institutionen hängen Plakate auf und verbreiten die Kampagne über ihre…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...