Seit dem 1. Januar 2017 gibt es keine obligatorischen Hundekurse mehr. Die einst aufgrund von Vorfällen mit Kampfhunden entstandene Pflicht wurde aufgehoben. Inzwischen ist das Finden einer Lösung für ein anderes Hundeproblem viel dringlicher geworden. Schon seit Jahren kritisiert insbesondere der Bauernverband den Umgang einzelner unbelehrbarer Hundehalter mit dem Hundekot. Auf Wiesen liegengelassen ist dieser eine Gefahr für Kühe. Im April startet im Bezirk Kulm deswegen ein Pilotversuch mit einer neuen gesetzlichen Regelung für Hundehalter.
mars. Schon lange ist für Landwirte liegengelassener Hundekot ein Problem. Oder besser für deren Kühe. Es existiert ein Einzeller (Neospora caninum), der in Hunden vorkommt und der sich über deren Kot beim Weiden auf die Kühe übertragen kann.…