An der 35. Austragung des Powerman Zofingen letzten Monat wurden gleich mehrere Nachhaltigkeitsprojekte in die Tat umgesetzt. Erfolgreich wurde das Recycling der Getränkebidons angegangen. Auch bei den Bechern und der Wasserversorgung konnten umweltfreundliche Lösungen gefunden und Abfall eingespart werden.
(Eing.) Rund 2000 Getränkebidons fallen am zweitägigen Powerman Zofingen als Abfall an. Bis zur letztjährigen Austragung wurden die Bidons mit dem normalen Müll entsorgt und anschliessend verbrannt. Bei den Langdistanz-Duathlon-Weltmeisterschaften besteht nicht die Möglichkeit, die Getränkebidons zu waschen und wiederzuverwenden. «Ich bin sehr froh, dass die Helferinnen und Helfer an den Verpflegungsposten mitdenken und mich auf die Abfallproblematik mit den Bidons aufmerksam gemacht…