Weniger Abfall dank Recycling der Bidons

Do, 31. Okt. 2024

An der 35. Austragung des Powerman Zofingen letzten Monat wurden gleich mehrere Nachhaltigkeitsprojekte in die Tat umgesetzt. Erfolgreich wurde das Recycling der Getränkebidons angegangen. Auch bei den Bechern und der Wasserversorgung konnten umweltfreundliche Lösungen gefunden und Abfall eingespart werden.

(Eing.) Rund 2000 Getränkebidons fallen am zweitägigen Powerman Zofingen als Abfall an. Bis zur letztjährigen Austragung wurden die Bidons mit dem normalen Müll entsorgt und anschliessend verbrannt. Bei den Langdistanz-Duathlon-Weltmeisterschaften besteht nicht die Möglichkeit, die Getränkebidons zu waschen und wiederzuverwenden. «Ich bin sehr froh, dass die Helferinnen und Helfer an den Verpflegungsposten mitdenken und mich auf die Abfallproblematik mit den Bidons aufmerksam gemacht…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...