Ergänzung zu «Originaltöne» anlässlich der Gemeindeversammlung Teufenthal

Do, 28. Nov. 2024

(Wynentaler Blatt vom 21. November 2024)

Kindgerechte Digitalisierung – Diskussion an der Gemeindeversammlung Teufenthal: Gerne ergänze ich die publizierte Antwort des Gemeindeammanns zu meinem Votum. Mein Anliegen ist die kindgerechte Digitalisierung in einer gesunden Lernumgebung.

Als erfahrene Lehrperson schätze ich die moderne Unterrichtstechnologie, spreche aber auch offen aus, dass Funkstrahlung nachweislich schädigt. Dabei stütze ich mich auf wissenschaftliche Studien und auf den Lehrplan 21. Dieser lässt offen, ob die Datenübertragung im Unterricht per Funk oder Kabel zu erfolgen hat, fordert aber klar, dass die Strahlenbelastung möglichst gering gehalten werden sollte. Dies zu Recht, denn Funk beeinträchtigt das Lernen und das Erinnern (Lit.: Prof. Buchner, Dr. Monika Krout).…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…