Am 24. November 2024 stimmt der Aargau unter anderem über eine Verfassungsänderung ab. Die Initiative «Für eine Demokratie mit Zukunft» will eine Senkung des Stimm- und Wahlrechtsalters von 18 auf 16 Jahre auf kantonaler und kommunaler Ebene.
Red. Die Kantonalparteien der FDP und SVP sowie deren Jungparteien sagen gemeinsam Nein zur Initiative. Jugendliche im Alter von 16 Jahren seien noch nicht vollumfänglich im Berufs- und Gesellschaftsleben integriert, schreiben die beiden Parteien in einer gemeinsamen Medienmitteilung. «Sie zahlen beispielsweise keine Steuern, sollen aber über Ausgaben entscheiden dürfen. Für Entscheidungen, welche den gesamten Kanton betreffen, braucht es eine politische Reife und Lebenserfahrung – beides weisen 16-Jährige nicht ausreichend vor.» Dies sei auch der…