Lächeln
Vor ein paar Tagen ging ich mir frühmorgens auf die Schnelle ein paar Sachen im Discounter kaufen, liegt ja praktischerweise nahe an meinem Arbeitsweg. Ich hatte nicht viel Zeit und ging zielstrebig durch die Regale. Zwei Brötli fürs Znüni lagen schliesslich auch im Einkaufswagen. An der Kasse waren zwei Personen vor mir an der Reihe. Die Verkäuferin, etwa in meinem Alter, zog geschickt einen Artikel nach dem anderen über den Scanner, so wie sie dies wohl im Verlauf des Tages noch Tausende Male tun würde. Was aber auffiel: Für jeden Kunden hatte sie mit ihrer − wie ich vermute − «Berliner Schnauze» ein freundliches Wort parat, nutzte jede Gelegenheit zur Konversation, ohne dabei ihre Aufgabe zu vernachlässigen. Beide Kunden vor mir verliessen das Geschäft mit einem Lächeln im Gesicht.
Nun war ich an der Reihe. Als die offensichtlich gutgelaunte Dame meine Brötli entdeckte, zückte sie eine Liste und sagte fast entschuldigend zu mir: «Ich bin nicht mehr die Jüngste, ich kann mir diese Codes einfach nicht merken.» «Wem sagen Sie das? Ich bin froh, muss ich meine Brötli nicht selber identifizieren. Ich esse sie lieber», erwiderte ich. Und wir beide lachten.
Die Verkäuferin hatte mich mit zwei Sätzen merklich aufgeheitert. Auf dem Weg ins Büro sinnierte ich, wie wenig es doch braucht, um jemanden zum Lächeln oder gar zum Lachen zu bringen. Ein netter Blick, ein freundliches Wort ... das reicht meist schon. Lächeln macht glücklich, Lachen macht gesund, hab ich mal irgendwo gelesen. Und so ist es auch kein Zufall, dass in einem meiner Social-Media-Profile steht: «Sei der Grund, warum heute jemand lächelt.»
Mit meiner guten Laune nach dem beschriebenen Brötli-Kauf nahm ich übrigens viel bewusster wahr, wie sich die Nebeldecke lichtete und wie schön das Laub unter meinen Füssen raschelte, als ich die paar Schritte vom Parkplatz ins Büro ging. Der Tag fing gut an und setzte sich so fort.
Gemäss einschlägigen Studien lächeln Kinder bis zu 400 Mal pro Tag, Erwachsene nur rund 15 Mal. Ich wünsche Ihnen, dass Sie das Wunder, des Lächelns mindestens einmal täglich erfahren. Tun Sie sich selbst und Ihrer Gesundheit etwas Gutes.Wo ich damals meine Brötli gekauft habe, verrate ich aber nicht. Aldi es wissen wollen, sollen es selber entdecken.
Roland Marti
Neuen Kommentar schreiben