Wie Schule und Wirtschaft zusammenfinden

Do, 28. Nov. 2024

Die Berufsinfotage 2024 der Kreisschule aargauSüd sind Geschichte. Was bleibt, ist eine Vielzahl an Eindrücken, Erfahrungen und neuen Berufswünschen, mit denen die Jugendlichen aus den Firmen in ihre Klassen zurückgekehrt sind. Was braucht es, um eine solche Infowoche auf die Beine zu stellen? Ein Blick hinter die Kulissen mit Pamela Wehrli von der Schulverwaltung und Lehrer Marco Martinez.

EP. Sechs Monate Vorbereitung gehen der Berufsinfowoche voraus, bis jeweils Anfang November die 8.-Klässler der Kreisschule aargauSüd ausschwärmen können. In meist zweioder vierstündigen Blöcken lernen sie verschiedene Gewerbe- und Industriebetriebe der Region direkt vor Ort kennen. Einige Berufe, etwa jene der Post oder der Hotellerie von Aargauhotels, präsentieren die Fachleute auch in den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...