Immer mehr Schweizer verlieren das Vertrauen in Behörden und Parlamente. Am 23. Februar 2022 haben Volk und Stände die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» angenommen. «Werbung für Tabakprodukte, die Kinder und Jugendliche erreicht, ist verboten.» Die Vorlage des Bundesrates ist seit Frühjahr 2023 im Parlament und entspricht dem Initiativtext. Eine Mehrheit der Räte will mit verfassungswidrigen Ausnahmen der Initiative den Biss nehmen. In Bars, Restaurants und Messen soll mobiles Verkaufspersonal (Hostessen) Tabakwaren verkaufen können, Werbung inklusive. Auch Werbung für Zigarren und Zigarillos soll erlaubt sein. Das ist krasse Missachtung des Volkswillens. Tabakwaren sind gesundheitsschädlich, ohne positiven Nutzen. Kinder und Jugendliche, die rauchen, sind in kurzer Zeit abhängig, oft…