Drei Mal NEIN und kein Ende in Sicht, ausser jenes der Gemeindeautonomie

Do, 05. Dez. 2024

Ein weiteres Dankeschön an die Stimmberechtigten von Rickenbach LU.

Bereits das dritte Mal hat sich das Rickenbacher Stimmvolk auf dem demokratischen Wege kritisch zur Windkraft beziehungsweise für ihr Mitspracherecht ausgesprochen. Und dennoch geht die Planung der Windenergie Stierenberg AG resp. das vermeintliche Bürgerprojekt in seiner Planung weiter.

Unverständlich, da die Rickenbacher bereits im März 2024, vor Annahme des kantonalen PBG, sich für eine Schutzzone auf dem Stierenberg ausgesprochen haben. Ebenso unverständlich, dass jede Standortgemeinde ihr Mitspracherecht in Sachen erneuerbare Energie, sprich Windenergie, in die Hände des Regierungsrates des Kantons Luzern gibt. In der Folge dieser Abstimmung kann künftig nur noch die Gemeinde, respektive dessen Gemeinderat als…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…