mek. Jetzt, wo das Wetter wieder sonniger und die Temperaturen wärmer werden, zieht es viele an den Hallwilersee. Ob für einen Spaziergang oder einen Ausflug mit der Familie, der See bietet für alle etwas. Zu beachten ist jedoch immer, dass der See auch das Zuhause von vielen Tieren ist. Deswegen gibt es einiges zu beachten, wenn man sich am See aufhält. So ist zum Beipiel das Füttern von Wildtieren am Hallwilersee offiziell verboten. Die Tiere hören auf, nach natürlicher, artgemässer Nahrung zu suchen.
Brot kann krank machen
Die einseitige Ernährung mit Brot zum Beispiel liefert nicht die benötigten Nährstoffe und verursacht Mangelerscheinungen und Wachstumsstörungen. Brot verschimmelt zum Teil im Wasser und quillt im Magen der Vögel auf, was sie sehr krank machen kann. Das zusätzliche…