Ausbau des Angebots geplant

Do, 06. Feb. 2025
Der Gränicher Theater-Verein Bühnen-Virus 22 verstärkt seine Anstrengungen in der Jugendförderung. (Bild: rms)

junge Gränicher Theater-Verein Bühnen-Virus 22 intensiviert seine Jugendarbeit. Ab Herbst soll ein neues Gefäss für jugendliche Schauspielende geschaffen werden.

rms. Seit der Gründung vor zweieinhalb Jahren konnte der ambitionierte Theater-Verein bereits einige Erfolge verbuchen: Zwei gelungene Inszenierungen köstlicher Komödien, ein kulinarischer Auftritt am Jugendfest und drei erfolgreich durchgeführte Kinderund Jugend-Theater-Workshops. Drei der Jugendlichen, die je mindestens einen dieser Workshops absolvierten, werden im Oktober 2025 bei der dritten Inszenierung eine Rolle bekleiden.

Um Jugendlichen den Sprung in die «grosse Theatergruppe» zu erleichtern, soll im Herbst ein neues Gefäss, eine Jugend-Abteilung ab 6. Klasse geschaffen werden. In Planung ist die Organisation und Durchführung eines jährlichen Jugend-Theater-Projekts als Nachfolge-Angebot für ambitionierte Jugendliche. «Ja, wir haben ein motiviertes Team beisammen und konkrete Pläne, im Oktober zu starten», sagt Regisseurin und Vorstandsmitglied Barbara Marti. «In unserem Jugend-Theater wollen wir zusammen mit den Jugendlichen, die aus unseren Kinder-/Jugend-Theater-Workshops bereits über etwas Bühnenerfahrung verfügen, das Theatererlebnis intensivieren. Unter der Leitung von ausgebildeten Pädagoginnen – unter anderem eine Theaterpädagogin – soll ein eigenes Stück erarbeitet werden, das intensiv geprobt und dann unter professionellen Bedingungen, also mit Maske, Licht und Ton, öffentlich aufgeführt wird.»

Einsteiger-Workshop beginnt am 19. Februar

Bis es soweit ist, haben die Gränicher Theaterleute noch ein paar Herausforderungen zu lösen. So ist man noch auf der Suche nach der geeigneten Lokalität und Sponsoren sollen dafür sorgen, dass die Kosten – und damit die Einstiegshürde – für die teilnehmenden Jugendlichen tief gehalten werden können. Schon in knapp zwei Wochen startet übrigens ein weiterer Einsteiger-Workshop für Kinder der 3. bis 7. Klasse. Es gibt noch freie Plätze. Informationen findet man auf der Website des Vereins.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...