Erfreuliche Entwicklung

Do, 20. Feb. 2025

Das Mitfahrsystem Taxito ist eine niederschwellige Ergänzung zum öffentlichen Verkehr, welcher im ländlichen Raum nur 1bis 2mal stündlich verkehrt und in den Abendstunden oder am Wochenende noch weniger. Im Gegensatz zu anderen Sharing-Angeboten ist Taxito dank den Haltestellen-Tafeln (Taxito Points) mit Destinations-Anzeige für jede und jeden sichtbar und auch spontan nutzbar.

(Eing.) Im Seetal haben sich, nach Abschluss der Pilotphase, vom 1. Juni 2021 bis 30. September 2023, 7 von 9 Gemeinden für eine Weiterführung von Taxito Seetal entschieden. Die Gemeinden Fahrwangen, Hitzkirch (mit den Standorten Mosen, Dorf und Gelfingen), Hochdorf, Schongau, Bettwil, Buttwil und Muri haben direkt mit der Taxito AG eine entsprechende Vereinbarung für 2024/2025 abgeschlossen und finanzieren den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Reithalle im Moos bald «sprungbereit»

«Wenig Worte für ein grosses Bauvorhaben» titelte das Wynentaler Blatt Ende August dieses Jahre. Und tatsächlich: Die neue Reithalle im Reinacher Moos, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kunsteisbahn und den übrigen Sportanlagen, ist still und leise aus dem Boden gewachsen.