Luzerner Regierung ignoriert Rickenbacher Volksentscheid

Do, 27. Feb. 2025

Der Luzerner Regierungsrat hebelt mit seinem Diktat die Gemeinde Rickenbach aus und ignoriert somit den Volksentscheid. Die Rickenbacher Bevölkerung hat sich mehrfach gegen die Windkraftanlagen auf ihrem Hausberg ausgesprochen und sich stattdessen für die Errichtung einer Schutzzone auf dem Stierenberg entschieden. Es lässt vermuten, dass der Regierungsrat die privaten Interessen einer Nationalrätin, welche dieses Projekt realisieren möchte, höher wertet als den Entscheid des Souveräns.

Man kann sich kaum vorstellen, wie massiv diese Windkraftanlagen unsere Landschaft verändern würden. Dies würde sich, nebenbei gesagt, auch negativ auf die Immobilienpreise auswirken. Die Gesamthöhe der Anlagen wäre ca. 180 m, der Durchmesser der Rotorblätter ca. 126 m. Aus Sicht vieler Bürger ist diese…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.