Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Do, 27. Feb. 2025

Die Rickenbacher gegen den Windpark, der Gemeinderat gegen den Volkswillen …

Es ist nun an der Zeit, es auf den Punkt zu bringen oder besser, es beim Namen zu nennen. Unverständlich, nicht nachvollziehbar ist der Entscheid von Seiten der Luzerner Regierung. Eine Gemeindeinitiative, welche im März 2024 auf demokratischem Wege, sprich an der Urne, angenommen wurde, wird monatelang vom Regierungsrat liegengelassen und schubladisiert.

Erst nach der Annahme des neuen Planungs- und Baugesetzes (PBG) im November 2024 entscheidet der Regierungsrat am 4. Februar 2025. Dem Gemeinderat wird der Entscheid am 6. Februar 2025 mitgeteilt und dann geht es nochmals sechs Tage bis am 12. Februar 2025 das Initiativkomitee von Seiten des Gemeinderates informiert wird. Die 20tägige Beschwerdefrist läuft.

Aus…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.