«Wer bin ich?»
Mit meinen Unterrichtsschülern in der Oberstufe nehme ich regelmässig die Themen durch: «Wer bin ich?», «Was macht mich aus?» und «Was ist meine Identität?» Gleichzeitig begegnen mir in der Seelsorge und in der Beratung Menschen, die sich diese Frage auch stellen – am Anfang vielleicht noch anders formuliert, da geht es dann um die «Selbstoptimierung», um den kontinuierlichen Prozess, sich ständig zu verbessern, sich zu hinterfragen und bestmögliche Veränderungsschritte einzuleiten. Aber der Ursprung aller Fragen um sein Sein und aller Selbstoptimierungsprozesse ist die Sehnsucht, angenommen und geliebt zu werden, so wie «man und frau» ist.
Auf einem Kalender las ich einmal den Satz: «Angeber sind wie Zwiebeln. Man entfernt Schale um Schale und was übrig bleibt, ist zum…