Die goldene Mitte
Aristoteles (385-322 v.Chr.) gehört zu den einflussreichsten Philosophen aus der Antike. Er war Schüler von Platon und später Lehrer von Alexander dem Grossen. Die Umstände haben sich seit daher geändert. Seine Fragen sind aber noch immer brisant. Was ist ein gutes Leben? Welches Tun ist erstrebenswert? Aristoteles stellt die grossen Fragen an das Leben.
Bekannt wurde seine Mesotes-Lehre. Mesotes ist griechisch und bedeutet «Mitte». Sie besagt, dass ein tugendhaftes Handeln in der Mitte zweier Extreme liegt. Aristoteles betont die Fähigkeit eines Menschen, nicht die Pflicht oder den Willen. Die Fähigkeiten und Möglichkeiten sind von Mensch zu Mensch verschieden, und so auch das gute Handeln. Gerät ein Schwimmer in Not, ist die Mitte zwischen Übermut und Feigheit für alle…