Fledermäuse sind eine faszinierende Tierart. Die Vernetzung Michelsamt lädt alle Interessierten zu einem Themenabend rund um die Flugakrobaten ein.
(Eing.) Fledermäuse leben heimlich, sehen mit ihren Ohren und fliegen mit ihren Händen durch die Nacht. Dabei treffen sie kaum auf natürliche Feinde, mehr zu schaffen machen ihnen die Folgen der Klimaveränderung und Lichtverschmutzungen. Die Landschaft ist für die Tiere unattraktiver geworden. Mit den grossräumig und schnittintensiv bewirtschafteten Flächen fehlt es an insektenfreundlichen Strukturen. Einhergehend ist denn auch über die letzten Jahre die Biomasse an Fluginsekten – die Nahrung der «Akrobaten am Nachthimmel» – deutlich zurückgegangen.
Ein weiteres Problem für Fledermäuse, dass die bislang traditionellen Schlafquartiere und…