Eine Einladung
Fahren Sie gerne Auto? Ich persönlich schätze den anonymen Umgang auf der Strasse weniger. Jeder oder jede sitzt im Wagen, kutschiert seine persönliche Befindlichkeit zum nächsten Termin. Gute Laune fällt nicht leicht, wenn einen niemand anlacht. Doch zum selber lachen oder Beobachten von Faxen eines Gegenübers bleibt keine Zeit. Aus diesem Grund, weitere verrate ich Ihnen ein anderes Mal, bin ich meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Aber Postauto, Zug, Bus und die darin Reisenden sind mit zahlreichen Vorurteilen behaftet. Die Jugendlichen hätten ständig das Natel vor dem Gesicht und die Füsse auf den Polstern. Die Herren im Anzug telefonierten stets zu laut. Ausserdem müsse man immer Taschen und Rucksäcke von den Sitzen entfernen, um überhaupt neben einer dieser rücksichtslosen Gestalten Platz zu finden. Jemanden vom Gegenteil zu überzeugen ist nicht das Ziel meiner Momentaufnahmen. Die Vorurteile ohne Hintergedanken stützen möchte ich aber auch nicht.
Stattdessen nehme ich Sie mit auf meine Reisen durch die Täler der Region und darüber hinaus. Ich werde Ihnen erzählen, was ich sehe, höre und rieche, welche Menschen mir begegnen oder Rätsel sich mir stellen. Manches will ich recherchieren. Als Journalistin schulde ich Ihnen schliesslich auch in meiner «Haltestellen-Kolumne» ein paar Fakten. Beispiel gefällig? Vergangenes Jahr hat die öV-Branche der Schweiz 267 Millionen Billette und Abos verkauft. Für die passende Relation, in der Schweiz leben fast 9 Millionen Menschen. 3.3 Millionen Passagiere waren mit Halbtax unterwegs – hier bin ich zahlenmässig mituntergebracht.
Wer in der Schule lieber Gesellschaftskunde als Mathematik hatte, kann beruhigt sein. Ich habe mir für unterwegs einige Experimente einfallen lassen. Das stille Beobachten von Menschen, ohne sich die Neugier anmerken zu lassen – könnte dabei allerdings zur Herausforderung werden …
Ich lade Sie ein, mitzufahren. Den Streckenverlauf muss ich noch googeln, fest steht nur: Die nächste Haltestelle erreichen wir in 21 Tagen. Bis dahin wünsche ich gute Reise!
Graziella Jämsä
Neuen Kommentar schreiben